Ich entwickle Strategien & Konzepte, analysiere und optimiere Ihr Online-Marketing!
Was möchten Sie erreichen? Kontaktanfragen, Verkäufe, Kundenbindung oder Steigerung des Bekanntheitsgrades Ihrer Marke. Mit meiner 15-jährigen Erfahrung und fundiertem Fachwissen berate ich persönlich kleine und mittelständische Unternehmen im Online-Marketing. Ich helfe Ihnen, Ihre Ziele zu realisieren.
Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren!
Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Online-Marketing zum Erfolg führen.
Der Weg zur mehr Reichweite, Sichtbar und Kunden
Nach unserem ersten Gespräch erhalten Sie ein entsprechendes Angebot oder einen Kostenvoranschlag. Wenn Sie mit Umfang und Kosten einverstanden sind, starten wir nach Auftragserteilung.
01. Detailliertes Briefinggespräch20%
02. Analyse & Bestandsaufnahme40%
03. Erarbeitung von Strategie & Konzeption60%
04. Umsetzung der Maßnahmen80%
05. Livegang & Optimierung100%
Die Königsdisziplinen des Online-Marketings für Ihren erfolgreichen Auftritt!
Ihr Experte für erfolgreiches Online-Marketing
Manuel Holler ist Marketingberater aus München und hat sich auf Online-Marketing für kleine und mittelständische Unternehmen spezialisiert. Er unterstützt Sie dabei, die Herausforderungen des Online-Marketings zu meistern und die Komplexität zu reduzieren. Er hilft Ihnen, aus der Vielzahl der Möglichkeiten, die für Ihr Unternehmen geeignete auszuwählen und die Technik dahinter gewinnbringend einzusetzen.
✔ 15 Jahre Erfahrung im Online Marketing
✔ Persönliche Beratung
✔ Klärung individueller Fragestellungen
✔ Online oder vor Ort in München
Setzen Sie im Online-Marketing auf die Manuel Holler Marketingberatung. Sie erhalten fundierte Online-Strategien, professionelle Konzeption, detaillierten Audits und effektive Optimierung.

Kunden die mir vertrauen
Jetzt vereinbaren: Kostenloses & unverbindliches Erstgespräch!
In einem ersten Gespräch lernen wir uns kennen und besprechen die Möglichkeiten für Ihr Online-Marketing.
Lassen Sie uns starten!
In München unter Telefon: 089/ 960 155 71
Häufige Fragen zur Online Marketing Beratung in München
Eine Online-Marketing-Beratung umfasst die systematische Analyse, Planung und Optimierung aller digitalen Marketingaktivitäten Ihres Unternehmens. Dazu gehören die Bewertung Ihrer Website, SEO- und SEA-Strategien, Social-Media-Aktivitäten, Content-Marketing sowie E-Mail- und Performance-Kampagnen. Ziel ist es, eine klare Strategie zu entwickeln, die zu Ihren Unternehmenszielen, Ressourcen und Zielgruppen passt. In der Online Marketing Beratung geht es dabei nicht nur um einzelne Maßnahmen, sondern um ein strukturiertes Konzept, das Reichweite, Sichtbarkeit und messbare Ergebnisse nachhaltig verbessert.
Eine Online Marketing Beratung lohnt sich besonders für kleine und mittelständische Unternehmen aus München, die ihr Marketing bisher eigenständig betreiben, aber professioneller und effizienter werden möchten. Typische Beispiele sind Dienstleister, Handwerksbetriebe, Arztpraxen oder B2B-Unternehmen mit regionaler Ausrichtung. Gerade dann, wenn Marketingressourcen knapp sind und Entscheidungen datenbasiert getroffen werden sollen, bringt eine gezielte Beratung Struktur, Klarheit und Priorisierung. Sie profitieren von externem Know-how, ohne langfristig an eine Agentur gebunden zu sein.
Die Beratung beginnt mit einem ausführlichen Erstgespräch, in dem Ihre Ziele, Zielgruppe und aktuelle Situation analysiert werden. Anschließend erfolgt eine strukturierte Analyse Ihrer bestehenden Online-Marketing-Aktivitäten, Website und Ihrer Wettbewerbsposition. Darauf folgt die Entwicklung einer individuellen Marketingstrategie inklusive konkreter Handlungsempfehlungen. In gemeinsamen Gesprächen werden die Ergebnisse besprochen und offene Fragen geklärt. Je nach Bedarf werden Maßnahmen wie SEO, Google Ads oder Content-Marketing priorisiert. Zum Abschluss erfolgt eine Umsetzungsplanung mit klaren Zuständigkeiten und messbaren Zielen. Auf Wunsch begleite ich die Umsetzung oder übernehmen das Monitoring. Die Beratung kann als einmaliges Projekt oder als fortlaufende Begleitung gestaltet werden. Wichtig ist: Sie behalten die Kontrolle über die Umsetzung und entscheiden selbst, welche Maßnahmen Sie in welchem Tempo angehen möchten.
Die Kosten für eine Online-Marketing-Beratung orientieren sich am Umfang und an Ihren spezifischen Anforderungen. Eine erste strategische Beratung mit Analyse und konkreten Handlungsempfehlungen liegt typischerweise im unteren bis mittleren vierstelligen Bereich. Fortlaufende Beratungen werden häufig auf Stundenbasis oder als monatliches Retainer-Modell abgerechnet. Im Vergleich zu einer klassischen Agenturbetreuung ist eine Beratung deutlich kosteneffizienter, da Sie keine laufenden Service-Pauschalen zahlen, sondern gezielt Expertise einkaufen. Für Münchner Unternehmen ist es empfehlenswert, vorab ein unverbindliches Erstgespräch zu führen, um den konkreten Bedarf und die Investition transparent zu klären.
Für kleine und mittelständische Unternehmen in München sind vor allem Kanäle relevant, die lokal Reichweite und Vertrauen schaffen: Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Google Ads für die gezielte Neukundengewinnung, Social Media für Markenaufbau und Kundenbindung, sowie Content-Marketing zur Positionierung als Experte. Je nach Branche können auch E-Mail-Marketing oder Bewertungsplattformen wichtig sein. In der Online Marketing Beratung München wird individuell geprüft, welche Kanäle die besten Ergebnisse bei begrenztem Budget erzielen.
Die Auswahl der richtigen Kanäle basiert auf mehreren Faktoren: Ihrer Zielgruppe, Ihren Unternehmenszielen, dem Kaufentscheidungsprozess, dem verfügbaren Budget und Ihren internen Kapazitäten. Zunächst wird analysiert, wo und wie Ihre potenziellen Kunden nach Lösungen suchen. Unternehmen mit lokalem Fokus profitieren meist stark von SEO und Google Ads, während B2B-Unternehmen oft auf LinkedIn setzen sollten. Auch der Zeithorizont spielt eine Rolle: Bezahlte Werbung liefert schnelle Ergebnisse, SEO wirkt langfristig. Eine professionelle Beratung bewertet diese Faktoren objektiv und entwickelt eine Priorisierung, die zu Ihrer Situation passt – ohne vorgefertigte Lösungen.
Der Erfolg im Online-Marketing lässt sich über konkrete Kennzahlen (KPIs) messbar machen. Zentrale Messwerte sind Website-Besucher, Anfragen oder Leads, Conversion-Rate, Sichtbarkeit bei Google oder der Return on Ad Spend. Tools wie Google Analytics und die Search Console liefern wichtige Daten über das Nutzerverhalten auf Ihrer Website. Bei bezahlten Kampagnen sind Klickraten (CTR), Kosten pro Klick (CPC) und Conversion-Werte entscheidend. Wichtig ist, dass Sie von Beginn an klare Ziele definieren, die Ihren Geschäftszielen entsprechen und die passenden Tracking-Mechanismen einrichten. Eine professionelle Online-Marketing-Beratung hilft Ihnen dabei, ein übersichtliches Reporting aufzubauen, mit dem Sie Ihre Maßnahmen kontinuierlich bewerten und optimieren können. So machen Sie den Erfolg transparent und nachvollziehbar.
Die Wirkung von Online-Marketing-Maßnahmen hängt stark von der Strategie und den eingesetzten Kanälen ab. Erste Ergebnisse aus Google Ads oder Social Media können oft nach wenigen Wochen sichtbar sein, während SEO-Maßnahmen meist drei bis sechs Monate benötigen, um messbare Verbesserungen zu zeigen. In der Online Marketing Beratung werden realistische Zeitpläne und Erwartungen definiert, damit Sie nachvollziehen können, wann sich Ihr Engagement auszahlt – kurzfristig durch Leads und langfristig durch eine stärkere Online-Präsenz.
Meine Online Marketing Beratung endet nicht mit der Strategie. Ich begleite Unternehmen in München aktiv bei der Umsetzung: von der technischen SEO-Optimierung über Kampagnenmanagement bis zur Content-Erstellung. So bleibt die Strategie nicht theoretisch, sondern wird praxisnah umgesetzt. Bei Bedarf können punktuell externe Dienstleister für spezialisierte Aufgaben hinzugezogen werden. Alternativ kann die Umsetzung auch intern erfolgen, während der Berater als Sparringspartner für Kontrolle, Erfolgsmessung und Optimierung zur Seite steht.
Eine individuelle Online Marketing Beratung bietet mehr Flexibilität und Neutralität als eine Agentur. Während Agenturen häufig auf bestimmte Kanäle spezialisiert sind, betrachtet eine unabhängige Beratung Ihr Marketing ganzheitlich, ohne Verkaufsinteresse an bestimmten Leistungen. Sie erhalten eine ehrliche Einschätzung, klare Prioritäten und praxisnahe Empfehlungen. Besonders für kleine und mittelständische Unternehmen in München ist diese Form der Beratung ideal, um Know-how aufzubauen und eigenständig fundierte Entscheidungen im Online-Marketing zu treffen.
Die lokale Sichtbarkeit bei Google verbessert sich durch gezielte Suchmaschinenoptimierung (Local SEO). Dazu zählen eine optimierte Google-Business-Profil-Seite, lokal relevante Keywords, strukturierte Daten (Schema-Markup) und positive Kundenbewertungen. Ergänzend sollten Inhalte regelmäßig aktualisiert und auf regionale Themen ausgerichtet sein. In der Online Marketing Beratung München wird eine Strategie entwickelt, die Ihre Sichtbarkeit Schritt für Schritt steigert und Sie dauerhaft auf den vorderen Plätzen positioniert.
SEO (Search Engine Optimization) verbessert die organische Sichtbarkeit Ihrer Website durch technische, inhaltliche und strukturelle Optimierungen. SEA (Search Engine Advertising), meist über Google Ads, erzielt hingegen sofortige Sichtbarkeit durch bezahlte Anzeigen. Während SEO langfristig wirkt und Vertrauen aufbaut, liefert SEA kurzfristig planbare Ergebnisse. In der Online Marketing Beratung München wird oft eine Kombination empfohlen: SEA zur schnellen Leadgenerierung und SEO für nachhaltige Reichweite und geringere Kosten pro Anfrage.
Ein Unternehmen sollte Offenheit für Veränderung, grundlegendes Verständnis für seine Zielgruppen und Unternehmensziele sowie die Bereitschaft mitbringen, Zeit und Ressourcen in das Thema Online-Marketing zu investieren. Idealerweise existieren bereits eine Website und erste Marketingaktivitäten, die analysiert und optimiert werden können. Falls noch nicht vorhanden, sollte deren Entwicklung Teil der Planung sein. Das Unternehmen sollte bereit sein, Zeit und gegebenenfalls Budget für Maßnahmen einzuplanen. Wichtig ist auch die Offenheit für datenbasierte Entscheidungen und kontinuierliche Optimierung. Perfekte Vorkenntnisse sind nicht nötig, denn eine gute Beratung holt Sie dort ab, wo Sie stehen, und entwickelt mit Ihnen realistische Schritte für Ihre individuelle Ausgangssituation. Entscheidend ist der Wille, Marketing nicht als Kostenfaktor, sondern als strategische Investition zu begreifen.











